
So organisieren Sie Ihre geführte Tour zum Eiffelturm – vom Ticketkauf bis zum Besuch
Besuchen Sie den Eiffelturm mit diesen Tipps:
Planen Sie Ihre Reise frühzeitig
Der erste Schritt zur Organisation Ihres Besuchs am Eiffelturm ist eine frühzeitige Planung. Da es sich um eines der meistbesuchten Monumente der Welt handelt, wird empfohlen, die Tickets für den Eiffelturm im Voraus zu kaufen.
Durch eine frühzeitige Reservierung sparen Sie Zeit und vermeiden lange Warteschlangen, insbesondere in der Hochsaison (Frühling und Sommer) oder an Wochenenden. Außerdem können Sie sich eine bestimmte Besuchszeit aussuchen.
So stellen Sie sicher, dass Sie genau die Art von Besuch erleben, die Sie sich wünschen, anstatt sich mit den verbleibenden Optionen zufriedengeben zu müssen. Es gibt verschiedene Ticketoptionen, je nachdem, wie Sie den Turm erkunden möchten.
Wenn Sie die Treppe nehmen, müssen Sie 674 Stufen erklimmen, um die zweite Ebene zu erreichen. Wenn Sie zur dritten Ebene gelangen möchten, müssen Sie den Aufzug nehmen, der Sie direkt zur besten Panoramaaussicht auf die Stadt bringt.
Alternativ können Sie eine geführte Tour durch den Eiffelturm buchen, wobei Sie zwischen zwei Ticketoptionen wählen können: bis zur zweiten Ebene oder bis zur Spitze.
Warum Sie eine geführte Tour durch den Eiffelturm buchen sollten
Wenn Sie Tickets mit einer geführten Tour kaufen, erleben Sie den Eiffelturm nicht nur als Bauwerk, sondern erfahren auch mehr über seine Geschichte und viele interessante Fakten. Außerdem haben Sie mit einem professionellen Guide die Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu stellen und auf unterhaltsame Weise zu lernen.
Wählen Sie den besten Zeitpunkt für Ihren Besuch
Einer der wichtigsten Aspekte ist die Wahl der richtigen Besuchszeit. Der Eiffelturm ist das ganze Jahr über geöffnet, mit Ausnahme des 14. Juli und bestimmter Wartungstage. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.
Um eine entspanntere Erfahrung zu genießen, empfehlen wir Ihnen, den Turm früh am Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen. So vermeiden Sie die Menschenmassen, die sich normalerweise zu den Stoßzeiten ansammeln.
Erfahren Sie, was die einzelnen Ebenen zu bieten haben
Bei Ihrem Besuch sollten Sie wissen, dass der Eiffelturm in drei Ebenen unterteilt ist, die jeweils unterschiedliche Erlebnisse bieten.
Tickets für den Eiffelturm: Erste Ebene (57 Meter)
Von der ersten Ebene aus genießen Sie eine schöne Aussicht auf den Champ de Mars und die Seine, aber es gibt auch weitere Attraktionen:
- Glasboden: Wagen Sie es, über eine Glasplatte zu gehen, die Ihnen einen einzigartigen Blick auf die darunter liegende Struktur des Turms ermöglicht.
- Interaktive Ausstellungen: In diesem Bereich gibt es Ausstellungen über die Geschichte und den Bau des Eiffelturms – perfekt, um mehr über dieses Wahrzeichen zu erfahren.
- Restaurant Madame Brasserie: Genießen Sie ein Mittag- oder Abendessen mit spektakulärer Aussicht. Zwar sind die Preise hoch, aber das Erlebnis ist es wert.
Tickets für den Eiffelturm: Zweite Ebene (116 Meter)
Von der zweiten Ebene aus genießen Sie eine noch beeindruckendere Aussicht auf Paris, inklusive Wahrzeichen wie das Louvre-Museum, den Arc de Triomphe und die Kathedrale Notre-Dame.
Hier befindet sich das berühmte Restaurant Le Jules Verne, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist und ein Gourmet-Erlebnis der Extraklasse bietet. Eine Reservierung muss Monate im Voraus erfolgen, aber es ist ein luxuriöses und unvergessliches Erlebnis.
Sowohl auf der ersten als auch auf der zweiten Ebene gibt es verschiedene Snackbars, wo Sie Essen kaufen und mitnehmen können. In der zweiten Etage befindet sich außerdem die Bar à Macarons des Chefkochs Pierre Hermé, die exklusive Macarons für den Eiffelturm anbietet.
Tickets für den Eiffelturm: Dritte Ebene (276 Meter)
Die dritte Ebene ist der höchste Punkt des Eiffelturms, den Besucher betreten können. Sie ist nur mit dem Aufzug erreichbar und bietet einen atemberaubenden Panoramablick über ganz Paris.
Hier finden Sie auch eine Nachbildung des Büros von Gustave Eiffel, dem Ingenieur, der den Turm entworfen hat, sowie eine Champagnerbar, in der Sie ein Glas genießen können, während Sie die Aussicht bewundern.
Zusätzliche Tipps:
Zum Abschluss noch ein paar kurze Tipps, damit Ihr Besuch des Eiffelturms perfekt wird:
- Seien Sie pünktlich: Kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Ihrer Einlasszeit, um die Sicherheitskontrollen in Ruhe zu passieren.
- Besuchen Sie den Eiffelturm bei Nacht: Während der Besuch tagsüber beeindruckend ist, bietet der Turm nachts eine spektakuläre Lichtshow. Versuchen Sie, beide Erlebnisse zu kombinieren.
- Barrierefreiheit: Falls Sie eingeschränkte Mobilität haben, beachten Sie, dass sowohl die erste als auch die zweite Ebene mit dem Aufzug erreichbar sind. Der Zugang zur dritten Ebene ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Planen Sie Ihren Besuch am Eiffelturm mit diesen Tipps und erleben Sie eine unvergessliche Erfahrung in einer der schönsten Städte der Welt.