
Das Wichtigste, wenn Sie den Eiffelturm besuchen möchten. Alle Kuriositäten.
Was ist das Wichtigste, das Sie wissen sollten, bevor Sie den Eiffelturm besuchen?
Es war ein temporäres Bauwerk
Eines der wichtigsten Dinge über den Eiffelturm ist der Rahmen seiner Errichtung. Er wurde anlässlich der Weltausstellung in Paris 1889 gebaut und sollte daher ein vorübergehendes Bauwerk sein. Doch Gustave Eiffel hatte andere Pläne. Der Bau dauerte zwei Jahre und um ihn nützlich zu machen, entschied sich sein Erbauer, eine Kommunikationsantenne an der Spitze anzubringen. Die französischen Behörden erkannten den großen Nutzen und beschlossen, ihn stehen zu lassen – und sie bereuten es sicher nicht!
Verbindung zu Portugal (und anderen Ländern)
Wenn man über das Wichtigste am Eiffelturm nachdenkt, kommt dieser Fakt vielleicht nicht sofort in den Sinn, weil er sich außerhalb von Paris, ja sogar außerhalb von Frankreich befindet. Gustave Eiffel war ein angesehener Ingenieur mit einem Bauunternehmen namens Eiffel et Cie, an dem auch Théophile Seyrig beteiligt war. Von diesen Ingenieuren, insbesondere von Seyrig, stammen zwei der meistfotografierten Bauwerke in Porto: die Brücke Dom Luís I und die Brücke Maria Pia. Wussten Sie das?
Vielleicht denken Sie jetzt: „Aber diese Brücken stammen doch nicht direkt von Eiffel!“ Und genau das führt uns zur nächsten Kuriosität!
Der Eiffelturm stammt nicht von Gustave Eiffel
Ja, genau, wie Sie es lesen! Wenn die zuvor genannten Brücken nicht von ihm waren, dann war es der Turm auch nicht. Eiffel erhielt finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an der Weltausstellung, die er clever nutzte. Doch der Architekt des Turms war Stéphen Sauvestre, die Strukturingenieure waren Maurice Koechlin und Émile Nouguier. Eiffel selbst war als Bauingenieur, Bauunternehmer und Förderer über Eiffel et Cie beteiligt.
Was bedeutet das? Es schmälert nicht die Bedeutung von Gustave Eiffel, sondern zeigt, wie wichtig seine Arbeit und seine Arbeitsweise waren. Denn er hinterließ nicht nur eines der wichtigsten Denkmäler in Paris, sondern auch in Porto. Gustave war zweifellos ein Vorbild für viele Architekten seiner Zeit, die seine Prinzipien und Entwürfe übernahmen.
Dieses Denkmal wächst und schrumpft
Wenn wir uns fragen, was das Wichtigste am Eiffelturm in Bezug auf seine Struktur ist, gibt es viele Antworten. Doch eine der interessantesten ist, dass er wächst und schrumpft. Warum? Wegen der Temperaturschwankungen. Schließlich besteht die Struktur aus Metall, das sich bei Wärme ausdehnt und den Turm wachsen lässt. Im kalten Winter hingegen zieht er sich zusammen.
Er hat seine Farbe geändert
Eine weitere interessante Tatsache über den Eiffelturm ist, dass er, da er aus Eisen besteht, eine dicke Farbschicht benötigt, die alle sieben Jahre erneuert werden muss – wie von Gustave Eiffel selbst vorgeschrieben. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Farbtöne verwendet, darunter Gelb, Orange oder Rot. Erst 1968 wurde der Turm dauerhaft in dem braunen Farbton gestrichen, den wir heute kennen.
Der Eiffelturm bewegt sich
Und nein, wir meinen nicht nur wegen des Windes – auch wenn das passiert. Wie bereits erwähnt, beeinflussen Sonne und Hitze den Turm. Wenn die Sonne direkt auf eine der vier Seiten trifft, neigt sich diese Seite leicht. In gewisser Weise verhält sich das Denkmal wie eine riesige Sonnenblume: Es neigt sich zur Sonne.
Hitler wollte ihn zerstören
Vielleicht ist das Wichtigste am Eiffelturm, dass er im Laufe der Zeit vielen Bedrohungen standgehalten hat. Während des Zweiten Weltkriegs wollte Hitler Paris um jeden Preis einnehmen – und falls das nicht gelang, das Wahrzeichen der Stadt zerstören. Zum Glück hat er es nicht geschafft.
Dies sind einige der Kuriositäten des Eiffelturms. Doch das Wichtigste ist, dass Sie sie selbst entdecken, indem Sie eines der bedeutendsten Denkmäler Frankreichs besuchen. Buchen Sie Ihr Ticket für den Eiffelturm und genießen Sie seine Geheimnisse und die beste Aussicht auf Paris von innen.